Foodsharing Kassel

Foodsharing Kassel

Der Fairteiler in der ESG!

Foodsharing Kassel ist eine Initiative, um Lebensmittel von Lebensmittelbetrieben aller Art zu retten, die Internationalisierung von foodsharing voranzubringen, Veranstaltungen zum Thema zu organisieren uvm.

Allein in Kassel sind dies etwa 350 Foodsaver, die täglich Lebensmittel retten.

In Industriestaaten bestehen etwa die Hälfte der Nahrungsmittelverluste aus völlig genießbaren Lebensmitteln. Weltweit werden über 75% der landwirtschaftlich genutzten Fläche für die Nutztierhaltung verwendet. Wir alle sind dafür verantwortlich, dass Lebensmittelhändler, Zwischenhändler, Produzenten und Gastronomen Millionen von Tonnen an Lebensmitteln jedes Jahr wegwerfen.

Von den 4 Milliarden Tonnen Lebensmitteln, die weltweit jedes Jahr produziert werden, werden über 1,3 Milliarden Tonnen verschwendet. Lebensmittelverschwendung bedeutet nicht nur, dass Lebensmittel in die Tonne wandern, anstatt gegessen zu werden, sondern auch, dass weltweit über 90% der weltweiten Sojaernte, sowie über 50% der weltweiten Getreideernte für Tierfutter genutzt werden. Dabei werden für ein Kilo Fleisch 3-17 Mal so viel Kohlenhydrate verbraucht (im Vergleich, wenn ein Mensch die Futtermittel direkt verzehren würde). Denn um ein Kilo Fleisch herzustellen, werden zwischen 3-12kg Lebensmittel verbraucht. Nur gemeinsam kann der Wahnsinn der Überflussgesellschaft gestoppt werden, indem jeder seinen Teil dazu beiträgt und verantwortlich handelt.

Wie ihr euch auch gegen diese enorme Verschwendung einsetzen könnt, wie man Foodsaver wird und was dies alles genau bedeutet, erfährst du auf einem unserer monatlich stattfinden Info-Treffen für Neulinge.

Jeden zweiten Dienstag des Monats sind wir ab 18 Uhr in der ESG Kassel, um Fragen zu klären, sich Kennenlernen und sich Austauschen.

Wir freuen uns auf euch!

Foodsharing Kassel auf FACEBOOK